


Meine Schwerpunkte
Als gelernter Fachinformatiker mit mehrjähriger Erfahrung als politisch-wissenschaftlicher Referent im Landtag von Baden-Württemberg kenne ich mich mit den Themen aus die uns antreiben:
Sicherheit
Polizei und Justiz müssen eine bessere personelle und finanzielle Ausstattung erhalten, um so die Innere Sicherheit wieder so weit herstellen zu können, dass sich eine “Stuttgarter Krawallnacht” wie im Juni 2020 nicht wiederholen kann. Der Erfolg unserer Polizei steht und fällt mit der Unterstützung, die sie von der Regierung erhält. Wir würden die Polizei moralisch und rechtlich stärken, so wie ihre Besoldung und Arbeitsbedingungen verbessern, denn nur so kann sie ihre Aufgaben erfüllen und die Bürger schützen.
Digitalisierung
Als gelernter Fachinformatiker will ich unser Musterländle und unsere Region auf einen Spitzenplatz in der Digitalisierung bringen, auf den wir eigentlich hingehören. Durch Versäumnisse in den letzten Jahrzehnten hinken wir im internationalen Vergleich stark hinterher und auch heute wird zu wenig in den Ausbau des Breitbandnetzes und in die Digitalisierung investiert. Ziele die bis in das Jahr 2030 und darüber hinaus gehen sind nicht ambitioniert genug, vor allem da gesetzte politische Ziele in Deutschland seit Jahrzehnten nie erreicht werden. Wenn wir in naher Zukunft noch ein wichtiger Wirtschaftsstandort bleiben wollen, müssen wir schneller und effizienter in der Digitalisierung werden.
Bildung
Auch in der Bildung waren wir Musterländle, doch nach einem Jahrzehnt Grün-Rot und Grün-Schwarz sind wir sowohl im internationalen als auch nationalen Vergleich von einem Spitzenplatz in der Bildung verdrängt worden und befinden uns nur noch im Mittelfeld. Diesen Trend können wir nur mit einer Rückkehr zu einem leistungsorientierten Schulsystem und einer ideologiefreien Bildung umkehren. Ohne hervorragende Bildung wird auch unser Wohlstand in naher Zukunft versiegen.
Wir verdienen mehr. Wir verdienen die Alternative.
Geben Sie mir am 14. März Ihre Stimme und ich werde Sie nicht enttäuschen!
Mein Werdegang
Ich wurde am 5. Mai 1992 in Nürtingen geboren und bin dort aufgewachsen. Seit 2013 lebe ich im Rems-Murr-Kreis – nach vielen Jahren in Fellbach bin ich inzwischen in Backnang wohnhaft. In Stuttgart und Fellbach habe ich die Fachhochschulreife erworben und eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolviert.
Bei der Bundestagswahl 2017 habe ich bereits für den Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd kandidiert und wurde bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 in den Rems-Murr-Kreistag und in die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart gewählt.
Seit August 2016 bin ich als politisch-wissenschaftlicher Referent tätig und habe dabei mehrere Jahre einem Landtagsabgeordneten für den Ausschuss Innere Sicherheit, Digitalisierung und Migration zugearbeitet.
Nun trete ich im Wahlkreis 17 Backnang an, weil ich allen Bürgern eine Alternative zur etablierten Politik anbieten möchte.
Mein Programm

Innere Sicherheit
Wir stehen für eine sicherheitspolitische Wende, die sich an den Herausforderungen unserer Zeit orientiert. Der Erfolg unserer Polizei steht und fällt mit der Unterstützung, die sie von der Regierung erhält.
- Null-Toleranz-Strategie gegen Gewalttäter aller Art – Eine “Stuttgarter Krawallnacht” wie im Juni 2020 darf sich nicht wiederholen!
- Eindämmung der Einbruchskriminalität, z.B. durch Grenzkontrollen
- Entlastung der Polizei – Ausländische Straftäter konsequent abschieben
- Jeder Form von Extremismus entschlossen entgegentreten
- Keine Toleranz gegenüber einer verfassungswidrigen Paralleljustiz
- Beendigung der bis heute anhaltenden Massenzuwanderung, Regelung einer qualifizierten Zuwanderung

Digitalisierung
Der Ausbau des kabelgebundenen Datennetzes hinkt in Baden-Württemberg im internationalen Vergleich stark hinterher; diesen Rückstand wollen wir beenden.
- Landesweiter, flächendeckender GIGAbit-Breitbandausbau
- Unterstützung regionaler Strukturen durch öffentliche Fördermittel, insbesondere im ländlichen Raum
- Durch digitale Abstimmungssysteme der Meinung und dem Willen der Bürger im Rahmen direkter Demokratie mehr Gewicht und Einfluss verleihen
- Webbasierte Oberflächen, um Angebote der Verwaltungen von zuhause aus wahrnehmen zu können (z.B. Wohnsitzummeldung, Gewerbeanmeldung, Familienstandsanzeigen)
- Baden-Württemberg zum KI-Standort ausbauen

Bildung
Sowohl im internationalen als auch nationalen Vergleich ist Baden-Württemberg von einem Spitzenplatz bei der Bildung verdrängt worden und befindet sich nur noch im Mittelfeld. Als rohstoffarmes Land ist Bildung unser wichtigstes Gut.
- Rückkehr zu einem leistungsorientierten Schulsystem und einer ideologiefreien Bildung, bei denen Leistung, Wissen und Können wieder im Zentrum der Bildungspläne stehen
- Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung
- MINT-Fächer durch mehr Kontingentstunden stärken
- Haupt- und Realschulen erhalten, individuelle Begabungen der Kinder fördern, die “Gemeinschaftsschule“ wird diesem Ziel nicht gerecht und sollte die Ausnahme bleiben
- Missstände der Bologna-Reform beseitigen, Wiedereinführung von Diplomstudiengängen

Direkte Demokratie und Meinungsfreiheit
Wir fordern eine Stärkung der Instrumente direkter Demokratie in Baden-Württemberg.
- Anzahl zu sammelnder Unterschriften für Volksanträge und Volksbegehren senken
- Verlängerung der Fristen für Volksbegehren
- Abschaffung von rundfunkgebühren
- Zensur des Internets beenden (wie z.B. durch das NetzDG)

Wirtschaft
Nur wenn sich Leistung sowohl für den Einzelnen als auch für Firmen lohnt, sind Menschen leistungsbereit und Unternehmergeist kann sich entfalten. Sozialistische Planwirtschaft, der wir uns nach 15 Jahren Bundeskanzlerin Merkel und 10 Jahren Ministerpräsident Kretschmann nach und nach annähern, hat noch niemals funktioniert.
- Der Staat muss sich als Partner und Förderer der Wirtschaft verstehen, nicht als deren Regulierungsbehörde
- Abbau von Bürokratie, insbesondere für Gastronomie und Einzelhandel
- Entlastung der kleinen und mittleren Unternehmen durch Verringerung der Steuern und Abgaben
- Reduzierung des Landeshaushalts auf Kernaufgaben, um Steuerzahler zu entlasten

Energie und Verkehr
Die gescheiterte Energiewende muss beendet werden. Sie führt nicht nur zu instabilen Stromnetzen, sondern auch zur Kostenexplosion bei den Energiepreisen, die jeder Bürger auf seiner Stromrechnung sieht.
- Kein weiterer Ausbau ineffizienter Windkraftanlagen im windarmen Baden-Württemberg
- Abschaffung durch Subventionen garantierte Abnahmepreise bei “Erneuerbaren Energien”
- Beendigung der bevorzugten Förderung des Elektromotors – hunderttausende Arbeitsplätze werden dadurch gefährdet
- Abschaffung von unsinnigen EU-Grenzwerten und Fahrverboten
- Rettung der heimischen Automobil- und Zulieferindustrie, Beendigung der ideologischen Abschaffung der in Deutschland am höchsten entwickelten Dieseltechnologie

Familie und Sozialpolitik
Die wesentliche Ursache für die Verwerfungen in unseren Sozialsystemen ist die demografische Krise. Nur durch eine aktivierende Familienpolitik können die Einschnitte in den sozialen Sicherungssystemen verringert werden. Dafür fordern wir u.a. eine größere Anerkennung der Erziehungsleistung.
- Anpassung des Steuertarifs nach der gemeinsamen Kinderanzahl und der sozialen Lage der Familie
- Abschaffung der Kindergartengebühren wie in anderen Bundesländern
- Verhinderung der Altersarmut durch Anrechnung von nur 25 Prozent der Altersrente auf die Grundsicherung im Alter
- Stabilisierung des Wohnungsmarkts durch schnellere Genehmigungsverfahren, Bürokratieabbau und Gebührenreduzierung
Das gesamte Programm der AfD Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2021 finden Sie unter…
Plakate
Aktuell
Weitere aktuelle Beiträge finden Sie auf meinen Seiten in den sozialen Medien:
Presse
Als Kandidat für ein öffentliches Mandat stehe ich der Presse bei Anfragen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen mich unter der E-Mail Adresse presse@daniel-lindenschmid.de.
Kontakt
Bürgernähe
Als Kandidat für den Landtag von Baden-Württemberg ist es mir wichtig Kontakt zu allen Bürgern unseres wunderschönen Landes zu halten und freue mich auf Ihre Fragen und Anregungen.
+++ Landtagswahl 2021 - Mandat offiziell angenommen! +++
Vor wenigen Tagen wurde es mir zugestellt: Das offizielle Schreiben des Landeswahlleiters des Landes Baden-Württemberg mit der Frage, ob ich nach Artikel 41 Absatz 1 der Landesverfassung und § 45 Satz 2 des Landtagswahlgesetzes meine Wahl zum Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg annehme.
Ich freue mich über das Vertrauen, das mir die Wähler in meinem Wahlkreis entgegengebracht haben, und nehme die Wahl natürlich gerne an. Ich bin mir der Verantwortung bewusst, die damit einhergeht und verspreche euch: Ich werde eure Sorgen und Nöte gewissenhaft in den Landtag tragen und dort für Recht und Freiheit in unserem wunderschönen Bundesland kämpfen!
Quellenangabe:
Symbol-Schriftart "Font Awesome Free" (fontawesome.com/start) von Font Awesome (fontawesome.com/start) unter der Lizenz CC BY 4.0 (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) wird verwendet.
Bild Landtag Baden-Württemberg 2017.jpeg (commons.wikimedia.org/…/File:Landtag_Baden-W%C3%BCr…) von Mike Ax (de.wikipedia.org/wiki/User:Mike_Ax) unter der Lizenz Copyrighted free use wird verwendet. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook kommentieren
Gratuliere Dir Daniel.....Dein toller und unermüdlicher Einsatz hat sich endlich ausgezahlt 🍾🥂 Bleib wie Du bist....auch mit Mandat🤝
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Lieber Daniel. Auf mein Anraten, wurdest Du von unserer ganzen Familie gewählt. Dafür gehen wir zwei Hübschen, auf deine Kosten mal ein Bier trinken.
Mein persönlicher Glückwunsch an Sie, Herr Lindenschmid (MdL) . Nach jahrelangem Kampf haben Sie es nun endlich in den Landtag von Baden Württemberg geschafft. Ein ,, parteiloser Wahlhelfer,, wird mindestens ein Auge auf Sie richten und sehr genau beobachten ob Sie Ihr Versprechen einhalten können.
Deutschland. Aber normal.
Wir tagen immer noch beim 12. AfD-Bundesparteitag in Dresden und beraten über unser Wahlprogramm.
Seit gestern früh vollständig dabei: alle vier Delegierten der AfD Rems-Murr: Jürgen Braun, MdB, Stephan Schwarz AfD, Frank Kral und ich. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook kommentieren
Es gibt da eine Partei, die kümmert sich nicht um Gender-Sternchen. Sorry! 😉🇩🇪💙
Deutschland. Aber normal. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook kommentieren
Deutschland 🇩🇪. Aber normal. 💙 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook kommentieren
Auf dem Weg nach Dresden zum 12. Bundesparteitag. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook kommentieren
Hören Sie immer unterbesetzte Bundestag Baugruppen. Großer Raum, wenige Abgeordnete sind anwesend.
+++ Ostergruß des AfD Kreisverbands Rems-Murr und Landtagsabgeordneten Daniel Lindenschmid +++
Liebe Leser,
der Vorstand des AfD Kreisverbands Rems-Murr und ich, Daniel Lindenschmid, Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg, wünschen Ihnen allen Osterfeiertage im Kreise Ihrer Liebsten, an denen Sie trotz dieser besonderen Umstände die Geborgenheit und Zuversicht Ihrer Familien spüren.
Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle an all diejenigen unserer Mitbürger richten, die sich in den vergangenen Monaten, aber auch besonders an diesem Wochenende, für ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Dies sind keine einfachen Tage und wir stehen an der Seite all derer, die unter der aktuellen Situation leiden.
Ihr Vorstand des AfD Kreisverband Rems-Murr und Daniel Lindenschmid, Abgeordneter des Landtags von Baden-Württemberg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook kommentieren